Sonntag 02.11.2025
Schmale Pfade - Breite Wege
 
    
| 
 Liebe Wanderbegeisterte, unsere nächste Wanderung startet am Parkplatz der Waldgaststätte Loose. Nach einem kurzen Anstieg zum Aufwärmen führt uns der Weg durch das hügelige Obernberg-Gebiet. Unterwegs erwarten uns interessante Einblicke in die Geschichte Bad Salzuflens, seines Stadtwaldes und der angrenzenden Nachbarregionen. Nach einer ersten Rast an der Schutzhütte überqueren wir die Autobahn und betreten das Gebiet des ehemaligen Preußens. Von dort geht es weiter durch den Stuckenberger Wald hinauf zum Herforder Bismarckturm, wo wir eine längere Pause einlegen werden. Gestärkt wandern wir anschließend durch Waldabschnitte und entlang weiter Felder zurück in Richtung A2, die wir unterqueren. Schon bald erreichen wir wieder die Waldgaststätte Loose, wo uns zum Abschluss eine gemütliche Einkehr erwartet. Kommt mit, wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Tour mit euch! Liebe Vereinsmitglieder, denkt an eure Bonuspunkte für die Krankenkassen. Am Sonntag könnt ihr die Stempel bekommen! | ||||
| Wanderführer | Karl-Heinz Becker Tel: 05222-9601858 | |||
| Anmeldung erforderlich | Bis Donnerstag, 30.10.2025 per Mail über unserer Webseite oder post@wanderfreunde-bad-salzuflen.de oder bei den Mittwochswanderungen | |||
| Uhrzeit/Treffpunkt | 10:30 Wanderparkplatz Zur Loose 1, Bad Salzuflen | |||
| Kosten | 5€ Wanderbeitrag zuzüglich Verzehr bei der Einkehr | |||
| Einkehr | Waldgaststätte Zur Loose | |||
| Ausrüstung | Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Rucksackverpflegung | |||
| Anforderung | gute Kondition für ca. 13 km Wegstrecke mit ca. 290 Höhenmeter, sowie gute Trittsicherheit für Wanderwege und Pfade | |||
| Länge: ca. 13 km | Reine Gehzeit: Ca. 3,5 Std | Geschwindigkeit: Ca. 3,5 – 4 km/Std | Schwierigkeitsgrad: mittel | |
Unsere Mittwochswanderungen
Wanderung: Jeden Mittwoch um 14:00 Uhr (wenn nicht anders angegeben)
Spaziergang: Jeden letzten Mittwoch 14:30 Uhr (wenn nicht anders angegeben)
Treffpunkt: Kurgastzentrum, Parkstr. 20
Ohne Anmeldung und Gäste sind herzlich willkommen.
| Datum | Einkehr | Wanderführende | 
| 
 | ||
| 
 | Oktober | 
 | 
| 01.10. | Restaurant Golfplatz BS | Brigitte Stühmeier | 
| 08.10. | An den Tennisplätzen | Karl-Heinz Becker | 
| 15.10. | Café Waldfrieden | Brigitte Stühmeier | 
| 22.10. | Restaurant Hofbräu | Karl-Heinz Becker | 
| 29.10. | Restaurant Extrablatt | Brigitte Stühmeier | 
| 
 | Restaurant Extrablatt | 14:30 Ralf Babst | 
| 
 | 
 | 
 | 
Liebe Vereinsmitglieder, denkt an eure Bonuspunkte für die Krankenkassen.
Bei den Mittwochswanderungen könnt ihr die Stempel bekommen!
| Datum | Einkehr | Wanderführende | 
| 
 | November | 
 | 
| 05.11. | Zur Loose | Karl-Heinz Becker | 
| 12.11. | Reiterstübchen | Brigitte Stühmeier | 
| 19.11. | Salinen Cafe | Karl-Heinz Becker | 
| 26.11. | Park Cafe | Brigitte Stühmeier | 
| 
 | Park Cafe | 14:30 Ralf Babst | 
| 
 | Dezember | 
 | 
| 03.12. | An den Tennisplätzen HF | Karl-Heinz Becker | 
| 10.12. | Golfplatz | Brigitte Stühmeier | 
| 17.12. | Zur Loose | Karl-Heinz Becker | 
| 
 | Zur Loose | 14:30 Ralf Babst | 
| 
 | 
 | 
 | 
 
    
 
    
 
    
 
    
Der Weg ist das Ziel!
Der Deutsche Wanderverband verleiht das Wanderabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. dabei sammelst du Punkte bei jeder Wanderung ganz nebenbei. Weil Wandern gesund ist, belohnen über 60 gesetzliche Krankenversicherungen das Deutsche Wanderabzeichen mit Bonuspunkzten.
Ab 2024 gilt: Für das Wanderabzeichen punkten alle geführten und öffentlich ausgeschriebenen Wanderungen und weitere Aktivitäten der Mitgliedsvereine des DWV sowie außerhalb von Vereinsaktivitäten auch die Angebote von zertifizierten Wanderführenden® und Gesundheitswanderführenden®.
 
    
 
    
