Der im Jahre 1876 gegründete Heimat- und Verschönerungsverein
bildete 1934 eine Wandergruppe, die sich seit 26. Oktober 1981
„Wanderfreunde Bad Salzuflen e.V.“ nennt.
An allen Aktivtäten der
Wanderfreunde Bad Salzuflen e.V. können alle Mitglieder des Vereins, aber auch alle Gäste in Bad Salzuflen und jeder, der Spaß am Wandern hat, mitmachen.
Sonntagswanderungen
Wann: i.d.Regel an jedem 1. Sonntag im Monat
Wohin: die Routen befinden sich im Umkreis von bis zu ca. 70
km um Bad Salzuflen. Wir werden mit dem Bus zum Startpunkt gebracht und nachmittags am Endpunkt der Wanderung wieder abgeholt
Abfahrt: ist i.d. Regel um
9:00 Uhr vom ZOB und um 9:05 Uhr an der Bushaltestelle Raiffeisen in Schötmar.
Dauer: ist abhängig von der Länge der An- und Rückfahrt und von der
Weglänge und Schwierigkeit. Die Strecke schwankt zwischen ca. 12 - 18 km, selten länger. Somit ist es eine Tageswanderung.
Schwierigkeit: dies ist natürlich ein subjektives Empfinden, aufgrund der
Weglänge sollte man natürlich gesund und einigermaßen fit sein. Auskunft erteilt der jeweilige Wanderführer.
Ausrüstung: sollte der Jahreszeit entsprechend
angepasst sein. Festes Schuhwerk ist natürlich immer zu empfehlen.
Verpflegung: Rucksackverpflegung mit ausreichend Essen und Getränken wird
empfohlen. Je nach Jahreszeit und Wegstrecke wird eine Mittags- oder Nachmittagseinkehr eingeplant. Die Kosten für Kaffee und Kuchen bzw. eine kleine Mahlzeit trägt jeder
selber.
Kosten: zur Zeit fallen pro Teilnehmer 10 Euro Teilnahme-Entgelt an.
Mittwochswanderungen
Der Wanderverein bietet jeden Mittwoch eine Wanderung für alle Wanderfreunde und Gäste in Bad Salzuflen an.
Treffpunkt: am Eingang der
Kurverwaltung in Bad Salzuflen
Beginn: 14:00 Uhr
Wohin gehts: die Wanderungen führen durch die nähere wunderschöne Umgebung von Bad Salzuflen
Ziel: ist immer ein Lokal, in dem
zum Abschluss ein gemütliches Kaffeetrinken stattfindet. Der Rückweg erfolgt in eigener Verantwortung